Obwalden – in Bewegung

News

Obwalden entwickelt sich laufend weiter. Viele Meldungen weisen klar auf die Vorwärtsbewegung unseres Kantons hin. Nehmen Sie sich die Zeit und überzeugen Sie sich selbst.

Engelberger Dialoge am 24. + 25. Okt. 2024 im Kursaal Engelberg «Wohlstand ohne Wachstum?»

Wussten Sie, dass die reichste Milliarde Menschen >70% der Ressourcen verbrauchen, die ärmste Milliarde <1%! Letztere wollen auch teilhaben an Ressourcen und am Wohlstand.

An den «Engelberger Dialogen 2024» wird einerseits über die Abhängigkeit von Wachstum und Wohlstand aufgezeigt und andererseits die Möglichkeiten beleuchtet, die Folgen unseres ungebremsten Konsums zu korrigieren.

Link «Engelberger Dialoge»

Kernser Edelpilze-Tochter wandelt auf Entdecker- Pfaden

Die Mycostrat gibt es erst seit einem guten Jahr, und schon hat sie Preise gewonnen. Aktuell forscht sie an Bausto en aus Pilzen.

Artikel OWZ (PDF)

Wirtschaftsbarometer Obwalden

Die Frühlingsausgabe 2024 des Wirtschaftsbarometers Obwalden informiert über die Innovationsförderung in Obwalden.

Wirtschaftsbarometer Obwalden (PDF)

Geschäftsbericht 2023 der zb Zentralbahn AG

Im Geschäftsbericht 2023 der zb Zentralbahn AG erhalten Sie einen umfassenden Einblick über das vergangene Geschäftsjahr. Im Interview unterhalten sich u.a. auch die Wirtschaftsförderer von Obwalden und Nidwalden zur Rolle der Zentralbahn in unserer Wirtschafts- und Tourismusregion.

Geschäftsbericht zb Zentralbahn AG (Link)

Alte Autos, so weit das Auge reicht

In Sarnen präsentierten sich am Wochenende rund 560 Oldtimer bei strahlendem Sonnenschein an der 25. Ausgabe des «O-iO». Neben einem elektrisch angetriebenen Lastwagen von 1918 gab es noch weitere Raritäten zu entdecken.

Artikel OWZ (PDF)

Gutes Jahr für Wirtschaftsförderung

Der Verein Standort Promotion in Obwalden hat 2023 durch Neuansiedlungen 2,6 Millionen Franken akquiriert.

Artikel OWZ (PDF)

120 Millionen, um an der Spitze zu bleiben

Norbert Patt (60) ist seit 13 Jahren CEO der Titlis-Bergbahnen.
Mit ihm hat das Unternehmen den Umsatz deutlich gesteigert und rüstet sich weiter für die Zukunft.

Artikel OWZ (PDF)

Sieben Filialen werden geschlossen

Die fusionierte Grossbank zieht sich aus keiner Zentralschweizer Gemeinde zurück, doch werden in der Region insgesamt sieben Filialen geschlossen; fünf der Credit Suisse und zwei der UBS. Nun werden die neuen Filialleitungen definiert.

Artikel OWZ (PDF)