Obwalden – in Bewegung

News

Obwalden entwickelt sich laufend weiter. Viele Meldungen weisen klar auf die Vorwärtsbewegung unseres Kantons hin. Nehmen Sie sich die Zeit und überzeugen Sie sich selbst.

Maxon trotzt dem Mangel

Der Obwaldner Antriebsspezialist hat 2021 ein Rekordresultat erwirtschaftet, auch 2022 sind die Auftragsbücher gut gefüllt. Obwohl sich der Materialmangel auch in Sachseln bemerkbar macht, bleibt das Unternehmen zuversichtlich.

Artikel OWZ (PDF)

Giswiler Düsen sorgen für eine Revolution

Die sauberen Abwasserkanäle in London oder Zürich sind auch der Firma Enz zu verdanken. Eine Neuheit sorgt nun für weltweites Aufsehen.

Artikel OWZ (PDF)

Mit Seifenkistenrennen gegen Fachkräftemangel!

Das Sarner Seifenkistenrennen welches am "Oldtimer in Obwalden – OiO" stattfand schaffte es sogar in die Tagesschau.

Bericht Tagesschau

Die Fahrt war königlich»: So war das O-iO

Der Pfingstanlass «Oldtimer in Obwalden (O-iO)» in Sarnen ist nach Corona wie ein Phönix aus der Asche auferstanden.

 

Artikel OWZ (PDF)

Kantonsfinanzen bereiten Freude

Der Kantonsrat beugte sich gestern über die Staatsrechnung 2021. Diese und der Geschäfts-bericht des Regierungsrats wurden einstimmig genehmigt.

Artikel OWZ (PDF)

Valora kauft 130 Verkaufsautomaten in der Zentralschweiz

Das Alpnacher Unternehmen Invenda konnte einen Grossauftrag abschliessen. Der Kiosk-betreiber Valora setzt bei seiner Automaten-strategie auf die smarten Maschinen aus dem Kanton Obwalden.

Link LZ

3400 Leute wollten den Schmetterling sehen

Am Freitag wurde der Sarner Betagtenheim-Neubau Schmetterling eingeweiht. Der Ansturm der Obwaldner war nicht zu bremsen.

Artikel OWZ (PDF)

Unternehmertum im Gebirge – gestern, heute, morgen

Veranstaltung:

Die Referenten Herr Prof. René Zeier, HSLU und Rechtsanwältin Isabelle Oehri, HSLU setzen sich im Vortrag und in der Diskussion mit dem Unternehmerischen Handeln auseinander und werden uns wichtige Erkenntnisse für die Zukunft vermitteln.

Anmeldung Veranstaltung

100 Jahre Erfolg im steinharten Geschäft

Wenn es schwierig wird am Fels, ist das Lungerer Familienunternehmen Gasser Felstechnik AG eine national gefragte Spezialistin.

Artikel OWZ (PDF)

Standort Promotion ist auf Kurs

Mit 2,2 Millionen Franken erzielten Steuern können die Obwaldner Wirtschaftsförderer auf ein «sehr erfolgreiches» Jahr zurückblicken.

Artikel OWZ (PDF)

Krise verlangt Anpassungen

Alt Bundesrätin Doris Leuthard sorgte in Sarnen für einen gehaltvollen Wirtschaftsapéro.

Artikel OWZ (PDF)

Geschäftsbericht 2021 der Obwaldner Kantonalbank

Der Bericht liefert ein umfassendes Bild über die Geschäftstätigkeit der OKB im 2021. Die Kapitel «Lagebericht», «Corporate Governance» und «Jahresrechnung» liefern einen ausführlichen Rückblick auf das Geschäftsjahr, berichten über die Strukturen und Gremien der Bank sowie den detaillierten Jahresabschluss.

Medienmitteilung OKB

Test-und Impfkapazitäten werden weiter reduziert

Sollte es die Lage erfordern, könnten Nidwalden und Obwalden wieder mehr Angebote für Impfungen und Tests zur Verfügung stellen.

 

Artikel OWZ (PDF)

Mode Bayard kommt nach Sarnen

Im August zieht ein neues Modegeschäft ins Haus City ein: Die Firma Bayard eröffnet die erste Fililale in Obwalden.

Artikel OWZ (PDF)

Kundschaft kürt Obwaldner Kantonalbank zur «TOP BANK 2022»

Beim Finanzdienstleister-Check haben die Kundinnen und Kunden der Obwaldner Kantonalbank (OKB) ihre Bank als hervorragend bewertet. Sie erhielt die Auszeichnung «TOP BANK 2022» für Privatkunden in der Zentralschweiz.

Medienmitteilung OKB