Sachseln OW/Washington D.C. - Antriebsspezialist maxon ist vor rund 1000 Gästen in Washington D.C. der Gallatin Award der Schweizerischen Botschaft verliehen worden. Botschafter Jacques Pitteloud würdigte die herausragende Innovationskraft und die visionären Ingenieurleistungen von maxon.
Artikel Punkt 4Obwalden – in Bewegung
News
Obwalden entwickelt sich laufend weiter. Viele Meldungen weisen klar auf die Vorwärtsbewegung unseres Kantons hin. Nehmen Sie sich die Zeit und überzeugen Sie sich selbst.
Über 700 Millionen Franken hat das Obwaldner Unternehmen 2022 umgesetzt. Für das laufende Geschäftsjahr ist man «vorsichtig positiv».
Das erste Auto-Bergrennen Grafenort–Engelberg wurde vor 100 Jahren ausgetragen. Am 20. Juni findet das internationale Bugatti-Treffen in Engelberg statt.
Alpnach OW/Farmington Hills - Invenda spannt in Amerika mit der Burroughs, Inc. zusammen. Der Dienstleister übernimmt den Support aller von der Invenda-Plattform betriebenen Verkaufsautomaten in den USA.
Das Obwaldner Wirtschaftswachstum ist im Jahr 2023 dank Tourismus und Bau überdurchschnittlich.
Die Gemeinde hat das Zentrum beim Bahnhof bereits kräftig ausgebaut. Nun folgt der nächste Schritt.
Der Verein konnte 2022 das Ziel mit 2,3 Millionen Franken zusätzlichem Steuerertrag klar erfüllen.
Zu was für Leistungen man in einem Dorf fähig ist, zeigte die Gewerbeausstellung auf eine eindrückliche Art.
Schon diesen Herbst soll sich der Neubau Qubo im Sarner Industriequartier mit Leben füllen.
Sachseln OW - Maxon hat ein neues Mikrosteuersystem auf den Markt gebracht. Mit dem MicroMACS6 des Herstellers von präzisen Elektrokleinmotoren und Antriebssystemen lassen sich zwischen einer und sechs Achsen positionsgetreu ansteuern und bewegen.
Artikel Punkt4 (Link)Jeweils am Pfingstsamstag nehmen die Oldtimer Sarnen in Beschlag. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit Wochen.
Das Weltcup-Skispringen in Engelberg fand bei besten Bedingungen statt und erhielt überraschend hohen Besuch.
Gleich fünf Mal vergibt die Obwaldner Kantonalbank (OKB) 2022 ihren OKB Förderpreis für nachhaltiges Engagement. Der Preis ist mit total 35'000 Franken dotiert. Die Würdigung der preisgekrönten Projekte hat am Dienstag, 13. Dezember 2022 im Hauptsitz der Bank stattgefunden.
Medienmitteilung OKB (Link)Die erste Ausgabe des „Wirtschaftsbarometers Obwalden“ ist soeben erschienen und beleuchtet die Konjunkturlage der Obwaldner Wirtschaft. Aktuell zeigt sich der Kanton Obwalden gut aufgestellt, trotz Herausforderungen insbesondere im Energiebereich.