Obwalden – in Bewegung

News

Obwalden entwickelt sich laufend weiter. Viele Meldungen weisen klar auf die Vorwärtsbewegung unseres Kantons hin. Nehmen Sie sich die Zeit und überzeugen Sie sich selbst.

Ehemaliger Maxon-Patron Jürgen Mayer ist gestorben

Über fünfzig Jahre lang arbeitete Jürgen Mayer bei Maxon und prägte das Obwaldner Unternehmen entscheidend. Nun ist er 86-jährig gestorben.

Artikel OWZ (PDF)

Leister findet Käufer für Geschäftszweig Laser-Kunststoffschweissen

Die Hymson Novolas AG baut in Giswil ein neues Lasertechnologiezentrum auf. Das sind auch gute Neuigkeiten für die Mitarbeitenden.

Artikel OWZ (PDF)

Obwaldner Unternehmerin Christiane Leister ist verstorben

Die Inhaberin der Leister-Gruppe starb im Alter von 69 Jahren. Sie führte eines der grössten Unternehmen in Obwalden.

 

Artikel OWZ (PDF)

Obwaldner Kantonalbank erzielt 26 Millionen Franken Gewinn

Bilanzsumme und Kundenausleihungen sind 2024 angestiegen. Einen Zuwachs gab es bei den Anlagen, einen Rückgang im Zinsengeschäft.

Artikel OWZ (PDF)

Langlaufcross auf dem Langis: ein Wettkampf der anderen Art

Der Swiss Langlaufcross sorgt für Begeisterung in Obwalden. NinaWalker, Matteo Gisler und Annina Zberg gewinnen erstmals. MarcoLauber und Philipp Meyer wiederholen den Vorjahressieg.

Artikel OWZ (PDF)

Über 1.1 Millionen besuchten den Titlis

Ans Rekordjahr können die Titlisbahnen damit fast anknüpfen.

Artikel OWZ (PDF)

Zu Hause erholt es sich am besten

Der Giswiler Weltcup-Langläufer Janik Riebli macht Pause zwischen der Tour de Ski und WM in Norwegen.

Artikel OWZ (PDF)

Handwerker statt Gäste gehen ein und aus

In den nächsten zwei Monaten ist das 4-Sterne-Hotel Krone in Sarnen wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Artikel OWZ (PDF)

Seiler Käserei lanciert Dubai-Raclettekäse

Die Seiler Käserei hat einen Raclettekäse mit Pistazienfüllung lanciert. Der Dubai-Raclettekäse wird in limitierter Auflage von 200 Laiben bis Weihnachten angeboten. 

Dubai Raclette Seiler Käserei (Link)

Mit Sti(e)l, Hut, ganz viel Geschmack und Potenzial

Seit 2015 gibt es in den Zentralschweizer Migros-Filialen besondere Köstlichkeiten: regional gezüchtete Bio-Edelpilze aus dem obwaldnerischen Kerns. Diese bereichern nicht nur geschmacklich, sondern stellen auch eine Innovation für Umwelt und Industrie dar.

roi-online (Link)

INNERSCHWEIZER STARTUP-PREIS

Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) prämiert 2025 erneut innovative Jungunternehmen: mit dem Innerschweizer Startup-Preis. 2022 erstmalig als eines von mehreren Jubiläumsprojekten zum 25. Geburtstag der Stiftung durchgeführt, soll der Innerschweizer Startup-Preis künftig als wiederkehrendes Format die Startup-Szene und den Standort Innerschweiz stärken.

INNERSCHWEIZER STARTUP-PREIS 2025

Wirtschaftsbarometer Obwalden Herbst 2024

Die meisten Branchen im Kanton Obwalden blicken optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Die Herbstausgabe 2024 des Wirtschaftsbarometers Obwalden informiert zudem über die Cybersicherheit. Jedes Unternehmen kann Opfer eines Cyberangriffs werden – sich aber auch wirksam schützen.
 

Wirtschaftsbarometer Obwalden (PDF)

Michelle Gisin bleibt im Einsatz

Die Skirennfahrerin hat ihren Vertrag als Markenbotschafterin für Engelberg-Titlis verlängert.

Artikel OWZ (PDF)

Naef übergibt das Präsidium

Der langjährige Präsident der Sportmittelschule Engelberg legt die strategische Führung in die Hände von Bettina Hübscher.

Artikel OWZ (PDF)

Darum geht es bei der Grundstücksteuer

Am 24. November 2024 entscheidet Obwalden über einen Nachtrag zum Schätzungs- und Grundpfandgesetz.

Artikel OWZ (PDF)