Obwalden – on the move

News

Obwalden is constantly evolving. Many news clearly point to our canton’s moving forward. Take the time to convince yourself. Read what appeared in the media about Obwalden. The various articles inform you about economic developments in our canton. Be aware that most of the content is in German.

Start-ups bekommen neues Zuhause

Schon diesen Herbst soll sich der Neubau Qubo im Sarner Industriequartier mit Leben füllen.

Artikel OWZ (PDF)

Maxon entwickelt neue Mikrosteuerung

Sachseln OW - Maxon hat ein neues Mikrosteuersystem auf den Markt gebracht. Mit dem MicroMACS6 des Herstellers von präzisen Elektrokleinmotoren und Antriebssystemen lassen sich zwischen einer und sechs Achsen positionsgetreu ansteuern und bewegen.

Artikel Punkt4 (Link)

Wenn Sarnen den Oldtimern gehört, ist wieder Pfingsten

Jeweils am Pfingstsamstag nehmen die Oldtimer Sarnen in Beschlag. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit Wochen.

Artikel OWZ (PDF)

Albert Rösti erweist Engelberg die Ehre

Das Weltcup-Skispringen in Engelberg fand bei besten Bedingungen statt und erhielt überraschend hohen Besuch.

Artikel OWZ (PDF)

Obwaldner Kantonalbank würdigt nachhaltiges Engagement

Gleich fünf Mal vergibt die Obwaldner Kantonalbank (OKB) 2022 ihren OKB Förderpreis für nachhaltiges Engagement. Der Preis ist mit total 35'000 Franken dotiert. Die Würdigung der preisgekrönten Projekte hat am Dienstag, 13. Dezember 2022 im Hauptsitz der Bank stattgefunden.

Medienmitteilung OKB (Link)

Wirtschaftsbarometer Obwalden

Die erste Ausgabe des „Wirtschaftsbarometers Obwalden“ ist soeben erschienen und beleuchtet die Konjunkturlage der Obwaldner Wirtschaft. Aktuell zeigt sich der Kanton Obwalden gut aufgestellt, trotz Herausforderungen insbesondere im Energiebereich.

Wirtschaftsbarometer OW (PDF)

TITLIS Bergbahnen erweitern die Geschäftsleitung

Im Rahmen einer Reorganisation erweitern die TITLIS Bergbahnen ihre Geschäftsleitung auf den 1. November 2022 von fünf auf sieben Mitglieder. Mit der neuen Organisationsform werden die Strukturen der bereits gelebten Praxis angepasst.

Medienmitteilung BET (PDF)

Pflege für Oldtimer und die Natur

CO2-Kompensation für einmal anders: Das Festival Oldtimer in Obwalden (O-iO) engagiert sich weiter für den heimischen Wald.

Artikel OWZ (PDF)

Berufsbildung macht sich fit für die Zukunft

Ist die Berufslehre angesichts der zunehmenden Technologisierung und Automatisierung bereit für die künftigen Herausforderungen in der Arbeits-welt? Experten geben Tipps.

Artikel OWZ (PDF)

Käserei erweitert Lagerkapazität um rund 40000 Laibe Käse

Mit Investitionen von rund sechs Millionen Franken hat die Seiler Käserei AG in Giswil einen neuen Käsekeller erstellt.

Artikel OWZ (PDF)

Ihr Spezialgebiet: die künstliche Intelligenz

Christoph Netsch und Till Schöpfe vom Alpnacher Start-up Alpamayo wollen Schweizer Industrie mit künstlicher Intelligenz ausrüsten.

Artikel OWZ (PDF)

Das macht Sälmi Töngis Alpkäse aus

In seiner Alpkäserei Gerschnialp in Engelberg produziert Sälmi Töngi 33 Tonnen Alpkäse pro Sommer, den er im Eigenvertrieb verkauft.

Artikel OWZ (PDF)

Guber Naturstein AG erhält Label

Das Unternehmen wurde erneut für die naturnahe Gestaltung seines Areals in Alpnach ausgezeichnet.

Artikel OWZ (PDF)

Regula Gerig ist «höchste Obwaldnerin»

Die Alpnacher CSP-Frau steht dem Kantonsrat für ein Jahr vor. Zum dritten Stimmenzähler wurde Daniel Blättler (SVP, Kerns) bestimmt.

Artikel OWZ (PDF)

Titlisbahnen steigern Ertrag um über 10 Millionen

Die Zahlen von vor Corona werden beinahe wieder erreicht. Das Projekt «Titlis 3020» kommt voran.

Artikel OWZ (PDF)