Obwalden – on the move

News

Obwalden is constantly evolving. Many news clearly point to our canton’s moving forward. Take the time to convince yourself. Read what appeared in the media about Obwalden. The various articles inform you about economic developments in our canton. Be aware that most of the content is in German.

Über 1.1 Millionen besuchten den Titlis

Ans Rekordjahr können die Titlisbahnen damit fast anknüpfen.

Artikel OWZ (PDF)

Zu Hause erholt es sich am besten

Der Giswiler Weltcup-Langläufer Janik Riebli macht Pause zwischen der Tour de Ski und WM in Norwegen.

Artikel OWZ (PDF)

Handwerker statt Gäste gehen ein und aus

In den nächsten zwei Monaten ist das 4-Sterne-Hotel Krone in Sarnen wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Artikel OWZ (PDF)

Seiler Käserei lanciert Dubai-Raclettekäse

Die Seiler Käserei hat einen Raclettekäse mit Pistazienfüllung lanciert. Der Dubai-Raclettekäse wird in limitierter Auflage von 200 Laiben bis Weihnachten angeboten. 

Dubai Raclette Seiler Käserei (Link)

Mit Sti(e)l, Hut, ganz viel Geschmack und Potenzial

Seit 2015 gibt es in den Zentralschweizer Migros-Filialen besondere Köstlichkeiten: regional gezüchtete Bio-Edelpilze aus dem obwaldnerischen Kerns. Diese bereichern nicht nur geschmacklich, sondern stellen auch eine Innovation für Umwelt und Industrie dar.

roi-online (Link)

INNERSCHWEIZER STARTUP-PREIS

Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) prämiert 2025 erneut innovative Jungunternehmen: mit dem Innerschweizer Startup-Preis. 2022 erstmalig als eines von mehreren Jubiläumsprojekten zum 25. Geburtstag der Stiftung durchgeführt, soll der Innerschweizer Startup-Preis künftig als wiederkehrendes Format die Startup-Szene und den Standort Innerschweiz stärken.

INNERSCHWEIZER STARTUP-PREIS 2025

Wirtschaftsbarometer Obwalden Herbst 2024

Die meisten Branchen im Kanton Obwalden blicken optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Die Herbstausgabe 2024 des Wirtschaftsbarometers Obwalden informiert zudem über die Cybersicherheit. Jedes Unternehmen kann Opfer eines Cyberangriffs werden – sich aber auch wirksam schützen.
 

Wirtschaftsbarometer Obwalden (PDF)

Michelle Gisin bleibt im Einsatz

Die Skirennfahrerin hat ihren Vertrag als Markenbotschafterin für Engelberg-Titlis verlängert.

Artikel OWZ (PDF)

Naef übergibt das Präsidium

Der langjährige Präsident der Sportmittelschule Engelberg legt die strategische Führung in die Hände von Bettina Hübscher.

Artikel OWZ (PDF)

Darum geht es bei der Grundstücksteuer

Am 24. November 2024 entscheidet Obwalden über einen Nachtrag zum Schätzungs- und Grundpfandgesetz.

Artikel OWZ (PDF)

Engelberger Dialoge am 24. + 25. Okt. 2024 im Kursaal Engelberg «Wohlstand ohne Wachstum?»

Wussten Sie, dass die reichste Milliarde Menschen >70% der Ressourcen verbrauchen, die ärmste Milliarde <1%! Letztere wollen auch teilhaben an Ressourcen und am Wohlstand.

An den «Engelberger Dialogen 2024» wird einerseits über die Abhängigkeit von Wachstum und Wohlstand aufgezeigt und andererseits die Möglichkeiten beleuchtet, die Folgen unseres ungebremsten Konsums zu korrigieren.

Link «Engelberger Dialoge»

Kernser Edelpilze-Tochter wandelt auf Entdecker- Pfaden

Die Mycostrat gibt es erst seit einem guten Jahr, und schon hat sie Preise gewonnen. Aktuell forscht sie an Bausto en aus Pilzen.

Artikel OWZ (PDF)

Wirtschaftsbarometer Obwalden

Die Frühlingsausgabe 2024 des Wirtschaftsbarometers Obwalden informiert über die Innovationsförderung in Obwalden.

Wirtschaftsbarometer Obwalden (PDF)

Geschäftsbericht 2023 der zb Zentralbahn AG

Im Geschäftsbericht 2023 der zb Zentralbahn AG erhalten Sie einen umfassenden Einblick über das vergangene Geschäftsjahr. Im Interview unterhalten sich u.a. auch die Wirtschaftsförderer von Obwalden und Nidwalden zur Rolle der Zentralbahn in unserer Wirtschafts- und Tourismusregion.

Geschäftsbericht zb Zentralbahn AG (Link)

Alte Autos, so weit das Auge reicht

In Sarnen präsentierten sich am Wochenende rund 560 Oldtimer bei strahlendem Sonnenschein an der 25. Ausgabe des «O-iO». Neben einem elektrisch angetriebenen Lastwagen von 1918 gab es noch weitere Raritäten zu entdecken.

Artikel OWZ (PDF)